Betreiber:
Aaron Stropnik (Einzelunternehmer)
Lilienfelderstraße 52/7/8
3150 Wilhelmsburg
E-Mail: leif.erricson@aculife.info
Rechtsform: Einzelunternehmer
Firmenbuchnummer: keine
Umsatzsteuer-ID: keine
Falls du Fragen zum Impressum hast, schreib einfach eine E-Mail an die oben angegebene Adresse.
Hier erfährst du, welche Daten wir auf lichtchance.de sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte du hast.
Die verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Aaron Stropnik
Lilienfelderstraße 52/7/8
3150 Wilhelmsburg
E-Mail: leif.erricson@aculife.info
Wir verarbeiten deine Daten nur, um:
Die Rechtsgrundlage hierfür ist § 6 Absatz 1 f DSGVO (berechtigtes Interesse) und bei Kontaktformular-Eingaben § 6 Absatz 1 a bzw. b DSGVO (Einwilligung oder Vertragserfüllung).
Du kannst Cookies in den Einstellungen deines Browsers jederzeit deaktivieren. Dann können manche Funktionen auf unserer Seite eingeschränkt sein. Die meisten Browser bieten dazu eine Funktion wie „Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten verwalten“.
Wir haben Google Analytics so eingerichtet, dass deine IP-Adresse gekürzt wird, bevor sie an Google übermittelt wird („_anonymizeIp()“). Außerdem haben wir das Tracking um IP-Anonymisierung und eine DSGVO-konforme Opt-Out-Möglichkeit ergänzt:
Du kannst das Google Analytics Opt-Out Browser-Add-on hier herunterladen: Google Analytics deaktivieren.
Wir binden YouTube-Videos im erweiterten Datenschutzmodus ein. Das heißt, erst wenn du das Video abspielst, werden Daten an YouTube/Google übermittelt. Weitere Infos findest du in der YouTube-Datenschutzerklärung: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Du hast jederzeit das Recht:
Wenn du eines dieser Rechte ausüben möchtest, schreib uns einfach eine E-Mail an leif.erricson@aculife.info.
Wir speichern deine Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist. Logfiles werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht. Kontaktanfragen behalten wir so lange, bis deine Anfrage vollständig beantwortet ist (max. 12 Monate).
Deine Daten werden auf sicheren Servern in Deutschland bzw. Europa gespeichert. Wir nutzen SSL/TLS-Verschlüsselung (erkennbar am „https://“), Firewalls und Zugangskontrollen, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
Solltest du der Ansicht sein, dass wir deine Daten nicht in Übereinstimmung mit der DSGVO verarbeiten, kannst du dich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist das die Datenschutzbehörde (https://www.dsb.gv.at).
Wir behalten uns vor, diese Erklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 01. Juni 2025.